Kulturkalender 2025
Sa, 25. Januar 2025 |
62. Goldstadtpokal der Stadt Pforzheim - Galaball 2025
Ort: CongressCentrum Pforzheim, Am Waisenhausplatz 1-3, 75172 Pforzheim Start: 19:00 Uhr Der Goldstadtpokal 2025 ist ein Tanzturnier der Spitzenklasse mit Ball. 
Das Turnier umfasst: 
- WDSF WORLD OPEN Latein Turnier um den Goldstadtpokal 2025 
- Int. Jugend-Latein-Turnier 
- Int. Standard-Turnier 
Der Veranstalter hat den Kartenvertrieb an Reservix übergeben. 
Daher ist eine gemeinsame Organisation von Eintrittskarten für einen oder mehrere Tische nicht möglich. 
Es ist eine sehr empfehlenswerte Veranstaltung, die Eigeninitiative erfordert. 
Wir hoffen, dass wir das eine oder andere Tanzpaar dort trotzdem sehen werden. Weiterführende Informationen finden Sie auch hier: ![]() |
Sa, 01. Februar 2025 |
Tanzfest des ATK Suebia Stuttgart e.V.
Ort: Turn- und Versammlungshalle, Schumannstr 8 Stuttgart-Botnang Start: 20:00 Uhr Der ATK Suebia Stuttgart veranstaltet ein Tanzfest mit Turnier. Einlass 19:30 Uhr. 
Es gibt Publikumstanzrunden und als Highlight findet im Rahmen des Tanzfestes das Finale des Hauptgruppe S-Klasse Latein Turnieres statt. 
Ein besonderes Leckerbissen im Jubiläumsjahr ist die Show des Paares Anatoliy Novoselov und Tasja Schulz-Novoselov. Weiterführende Informationen finden Sie auch hier: ![]() Ansprechpartner ist: Dr. Jörg Haller |
Sa, 29. März 2025 |
51. Frühlingsball des Casino Clubs Cannstatt e.V.
Ort: Schwabenlandhalle, Guntram-Palm-Platz 1, 70734 Fellbach Start: 19:30 Uhr Geboten wird hochklassiger Tanzsport: 
- Einladungsturnier der Hauptgruppe A/S-Latein um den Quellenpokal und 
- Einladungsturnier der Hauptgruppe A/S Standard um den Preis der Schwabenlandhalle 
- Publikumstanz mit Live-Tanzmusik des Uni-Tanzorchesters Karlsruhe 
- Rahmenprogramm mit Showeinlagen. 
 Weiterführende Informationen finden Sie auch hier: ![]() Ansprechpartner ist: Casino Club Cannstatt e.V. |
Änderungen vorbehalten
Zu den Veranstaltungen von: 2024
Der Kulturkalender auch im iCal Format: iCal
Kulturkalender in kurzen Worten
Der Kulturkalender ist eine Plattform der Stuttgarter Abendgesellschaft e.V. zur Förderung des kulturellen Lebens innerhalb der Gesellschaft.Durch gemeinsame Besuche kultureller Veranstaltungen soll die Gemeinschaft gestärkt und das Gesellschaftsleben durch kulturelle Angebote bereichert werden.
Der gemeinsame Besuch, der hier gelisteten Veranstaltungen, wird durch ein engagiertes Mitglied der Gesellschaft organisiert. Die Details der Anmeldung sind jeweils mit diesem Mitglied abzustimmen.
Gerne dürfen Sie als Mitglied auch Gäste hierzu mitbringen.
Sie sind ein Mitglied der Stuttgarter Abendgesellschaft e.V. und möchten ebenfalls ein solches Treffen zu einem kulturellen Ereignis organisieren? Dann melden Sie sich bitte für die Abstimmung des Eintrags unter veranstaltungen@stuttgarter-abendgesellschaft.de.